Perspektive.PLUS bietet die Möglichkeit für Arbeitssuchende, sich gemeinsam mit einem Coach eine berufliche Perspektive zu entwickeln und konkrete Schritte dorthin zu gehen. Workshops zu Themen wie Bewerbungen, Zukunftsplanung oder Entspannung runden die Einzelgespräche ab. Bei Bedarf können im Praxismodul handwerkliche Fähigkeiten in den Bereichen Holzbearbeitung, Kfz- und Fahrradreparatur sowie im Garten- und Landschaftsbau gebucht werden. 

Ziele bei Perspektive.PLUS
  • Erkennen und Bearbeiten von Blockaden, um eine berufliche Tätigkeit aufnehmen zu können 
  •  Stärkung des Selbstbewusstseins
  •  Gelassenerer Umgang mit Stress
  •  Stabilisierung der persönlichen und familiären Verhältnisse
  •  Finden von individuellen Lösungen bei der Vereinbarkeit   von  Familie und Beruf
  •  Entwicklung von Lebensperspektiven
  •  Entwicklung von beruflichen Strategien
Persönliche Unterstützung auf Ihrem Weg ins Arbeitsleben
  • Regelmäßige persönliche Begleitung in Form von Gesprächen 
  • Berufliche Orientierung
  • EDV-Kurse
  • Hilfe bei Bewerbungsschreiben
  • bei Bedarf Zugang zu praktischen Arbeitsbereichen
  • Möglichkeit einer weiteren Unterstützung nach Aufnahme einer Tätigkeit
Perspektive.PLUS ist zertifiziert, die Kosten werden durch das Jobcenter Landkreis Lüneburg übernommen, wenn Sie im Arbeitslosengeld-II-Bezug sind. 
Individuell vereinbarte Coachingstunden  finden in einem Zeitraum von 4 bis 6 Monaten  und in der Regel 1 bis 2 mal wöchentlich statt. Ein laufender Einstieg ist möglich. 
Vereinbaren Sie mit uns einen Termin für ein Vorgespräch mit Ihrem Coach. Dieser Termin ist kostenfrei und unverbindlich und dient dem Kennenlernen. 
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail!

Perspektive.Plus
Schritt für Schritt vorankommen

Kontakt

Iris Neudeck
job.sozial
Salzbrückerstraße 1-4
21335 Lüneburg
Tel 04131/26434-16
neudeck@job-sozial-lueneburg.de